Big Tech, die zweite Riege und der Crash
Die Aktienmärkte erleben einen kleinen Crash. Auch die Fahrtwasser für Tech haben sich geändert. Was bedeutet das? (Mai 2022)
Die Aktienmärkte erleben einen kleinen Crash. Auch die Fahrtwasser für Tech haben sich geändert. Was bedeutet das? (Mai 2022)
Ein Blick auf die gesellschaftliche Debatte rund um Abtreibungen – mit einem Fokus auf die USA. (Mai 2022)
Was hat es mit der europäischen Energiehoffnung LNG auf sich? Und taugt es im Angesicht der russischen Invasion zum “Freedom Gas”? (13.03.2022)
Russland hat sich mit der Invasion der Ukraine aus der zivilisierten Welt verabschiedet. Ein Meinungsbeitrag. (Februar 2022)
Eine Kündigungswelle wirft Fragen über die Zukunft des Arbeitsmarkts auf. Was hat es damit auf sich? (20.12.2021)
Eine nanometergroße Hochtechnologie hat die Weltwirtschaft und die Geopolitik im Griff. Sie ist nicht weniger als spektakulär. (August 2021)
Afghanistan ist der Inbegriff für Chaos. Wie konnte es so weit kommen? Ein Ritt durch eine spektakuläre Geschichte. (Juli 2021)
Die Ransomware hat die Welt im Griff: Noch nie war die Cybersicherheit so angespannt wie heute. Das betrifft sowohl Firmen als auch Staaten. (Juni 2021)
In Äthiopiens Region Tigray herrscht ein Bürgerkrieg, welcher ganz Ostafrika ins Chaos ziehen könnte. Woher stammt er? (Mai 2021)
Nichts Neues in Peking? Falsch: Zwischen Prinzlingen und Populisten ist die chinesische Politik komplex und vielfältig. Xi Jinping wirbelt sie um. (April 2021)